Neuer Doppelkindergarten Müli in Herisau

Während rund eineinhalb Jahren Bauzeit entstand auf dem Schulareal Schloss in Herisau ein neuer Doppelkindergarten. Der Neubau wurde von Daniel Cavelti Architektur AG entworfen und geplant. Er besteht aus einem Sockelgeschoss und einem um 90 Grad gedrehten Obergeschoss. Das Gebäude aus Sichtbeton mit Innendämmung fällt durch seine Auskragung auf und fügt sich dennoch filigran ins Gesamtbild der Schulanlage ein. Im Innenbereich stehen den Kindern grosszügige und helle Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen viel sichtbare Lärche verbaut wurde.


Damit der Betrieb in den Kindergärten und im Schulhaus während der Bauzeit aufrechterhalten werden konnte, wurde ein entsprechendes Sicherheitskonzept umgesetzt. Unser Bauleiter, Rico Niklaus, war während der Bauphase täglich auf der Baustelle, um eine qualitativ hochwertige Ausführung sicherzustellen und den straffen Terminplan einzuhalten.

Der Neubau wurde an die bestehende Schulanlage angeschlossen. Seit 2006 integriert die Schulleitung in Herisau nach Möglichkeit die Kindergärten in die Schuleinheiten. Dies bietet raumlogistische und pädagogische Vorteile. So findet ein besserer Austausch zwischen Kindergarten und Primarstufe statt, was den Kindern den Übertritt in die Schule erleichtert. 

Bauherr

Gemeinde Herisau

Architekt

Daniel Cavelti Architektur AG

Fertigstellung

Ende 2024

Auftrag

Kostenplanung und Bauleitung

Fotograf

Timo Fust

Timofust Daniel Cavelti Architektur Doppelkindergarten Mueli 11
Timofust Daniel Cavelti Architektur Doppelkindergarten Mueli 8
Timofust Daniel Cavelti Architektur Doppelkindergarten Mueli 9
Timofust Daniel Cavelti Architektur Doppelkindergarten Mueli 10
Timofust Daniel Cavelti Architektur Doppelkindergarten Mueli 14
Timofust Daniel Cavelti Architektur Doppelkindergarten Mueli 4
Timofust Daniel Cavelti Architektur Doppelkindergarten Mueli 2
Timofust Daniel Cavelti Architektur Doppelkindergarten Mueli 1
Timofust Daniel Cavelti Architektur Doppelkindergarten Mueli 3